Infoabend bei der DSL
Ein Zuhause teilen, Leben bereichern – werden Sie Wohnressource
Die Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben sucht Menschen, die Erwachsene mit Beeinträchtigung bei sich aufnehmen – punktuell am Wochenende, in den Ferien oder langfristig. Kommen Sie zum Infoabend und erfahren Sie mehr zum Konzept Wohnressource.
Was sind Wohnressourcen?
Wohnressourcen sind engagierte Menschen, die einem Erwachsenen mit Beeinträchtigung eine neue Wohnmöglichkeit und Unterstützung im Alltag bieten. Durch diese Begleitung bieten Sie ihnen die Möglichkeit ihr Elternhaus wie jeder Erwachsene zu verlassen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Die Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben (DSL) sucht aktuell insbesondere Wohnressourcen, die eine punktuelle Entlastung an Wochenenden und in Ferienzeiten für das Umfeld oder die Vollzeitwohnressourcen anbieten. Ob punktuell oder als vollzeitige Aufnahmefamilie: Indem Sie Ihr Zuhause teilen, bereichern Sie das Leben einer Person mit Unterstützungsbedarf genauso wie Ihr eigenes.
Infoabende in Eupen und Sankt Vith
Möchten Sie das Konzept der Wohnressourcen im Detail kennenlernen? Auf ihrem Infoabend bietet die DSL Ihnen die Gelegenheit, sich unverbindlich zu informieren und all Ihre Fragen zu stellen.
- In Eupen
- Dienstag, 8. April 2025, 19 Uhr
- in den Räumlichkeiten der DSL
Eupen Plaza, Bahnhofstraße 37, 4700 Eupen
- In Sankt Vith
- Mittwoch, 9. April 2025, 19 Uhr
- in den Räumlichkeiten der DSL
- Dienstleistungszentrum, Vennbahnstraße 4/4, 4780 St. Vith
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Rolle als Wohnressource
Als Wohnressource begleiten Sie Ihren Mitmenschen individuell und angepasst an dessen Wünsche, Bedürfnisse, Fähigkeiten und Möglichkeiten. In Gesprächen zwischen Ihnen, der Person mit Unterstützungsbedarf und einer Fachbegleitung der DSL definieren Sie gemeinsam Ziele, meistern Herausforderungen und ziehen Bilanz. Dabei profitieren Sie von:
- Kostendeckender Aufwandsentschädigung
- Bereichernden Erfahrungen durch zwischenmenschliche Kontakte und gesellschaftliches Engagement
Mit Ihrem Einsatz leisten Sie einen wertvollen Beitrag und ermöglichen es Menschen, den Schritt in ein selbstbestimmtes Leben zu gehen.
Lieber ein persönliches Gespräch?
Wenn Sie an den Terminen verhindert sind oder ein persönliches Gespräch bevorzugen: Die DSL bietet auf Anfrage auch individuelle Informationsgespräche an. Melden Sie sich gerne unverbindlich bei Anne Mattar, unter der Telefonnummer +32 (0)471 64 61 59 oder unter der E-Mail-Adresse anne.mattar [at] selbstbestimmt [dot] be.