Dienststelle beteiligt an INCLUREG-Projekt
Projekt fördert Berufstätigkeit von Menschen mit Unterstützungsbedarf
Das Projekt INCLUREG soll es Menschen mit Unterstützungsbedarf leichter machen, eine Berufstätigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Die Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben ist ein Projektpartner. Was das genau bedeutet, erfahren Sie hier.
Was ist INCLUREG?
INCLUREG ist ein Projekt für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Sie sollen es leichter haben, eine Berufstätigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu finden.
Traditionelle Tätigkeiten in Werkstätten für Menschen mit einer Beeinträchtigung sollen
- ergänzt
- verbessert
- oder ersetzt
werden.
Stattdessen sollen Tätigkeiten gefunden werden, die den Werkstattbeschäftigen einen Sinn geben. Außerdem sollen die neuen Tätigkeiten die Beschäftigten der Werkstätten zufriedener machen und die Beschäftigten sollen sich stärker selbst verwirklichen können.
Wie soll das gehen?
In dem Projekt werden wissenschaftliche Arbeiten und Versuche durchgeführt, um neue Berufstätigkeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf zu finden. Außerdem soll ein Schulungsprogramm entwickelt werden.
Werkstattbeschäftigte können freiwillig an diesem Schulungsprogramm teilnehmen. So können sie sich auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.
INCLUREG möchte die Werkstätten in der Großregion über die Landesgrenzen hinweg vernetzen.
Projektpartner
Die Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist einer von insgesamt sechzehn Projektpartnern.
Die anderen Projektpartner stammen hauptsächlich aus den Bereichen
- Bildungs- und Forschungswesen
- Digitalisierung
- Werkstätten für Menschen mit einer Beeinträchtigung